
unsere künstler/innen 2022
Kaum Jemand
Melancholisch, verträumt, gleichwohl absurd und skurril
Im Klang der Melodien ziehen sich Farben,
gleichermaßen streicheln sie das Gemüt,
hinter Geschichten schmiegsam an Bildern
so kann Kaum Jemand es beschreiben
und es bleibt erhalten,
wenn solche Lieder sich entfalten.
Lia
Mal kurz am Herzen vorbeischrammen,
einen etwas gestraften Blick auf unsere Welt haben,
die politische Lage durchleuchten,
aber auch in der Seele verweilen,
und definitiv nicht den Humor verlieren,
das ist LIA,
und sie kommt mit ihren Liedern und Charme
aufs Liederwegefest.
Aaron Deschler
Ein Klangpirat, ein Leben kurz um
und alles in seine Lieder gepackt,
damit auf den Straßen und Wegen
keine ernste Sache, und doch bereit
so spielt er sich in die Herzen
und gibt uns ein Lied welches mal
nachdenklich mal einfach
und doch auch die Welt uns
von einer anderen Seite zeigt

Wibora Wildfeuer
Ein wildes Feuer vom Norden,
mittelalterliche Klänge,
hier und da ein Gedicht versteckt,
Kein Lied was länger wartet und längst auf dem Wege ist
hier entfaltet sich ein Kunstwerk
welches definitiv auf unserem Fest willkommen ist.
Kies & Schotter
Eine kleine Rockband im Liedermachergewand,
mit allerhand Wortwitz und treffsicherem Textgut,
hart an der Grenze und immer in Aufruhr
wie zu beschreiben es schwer fällt.
Lassen wir diese wilden Typen
doch über die Liederwegebühne hüpfen.
Olaf Maske und die Spontanitäter
Berliner Urgestein
mit Gassenhauer "Es ist Sommer in der Stadt".
Sind die Spontanen wieder auf Abwegen mit ihren Liedern
kreuzt ihr Weg unser Fest
und verzaubert es mit heiteren Melodien
und aufopferungsvollen Arrangement.
Ani-Malin
Ein Denkanstoß, ein Ohrwurm,
kein Hass, keine Ungerechtigkeiten
auf diesem zauberhaften Planeten.
Ein individuelles Zupfmuster, ein schnell klar formuliertes Lied,
das ist Ani-Malin
und tief in ihren Liedern
lässt sich viel entfalten,
lassen wir sie diese Gabe auf der Bühne gestalten.
Lothar Jahn
Minnesang, Mittelhochdeutsch bis hin ins heutige Deutsch.
Von Liedern der Liebe
bis hin zum jetzigen Weltgeschehen,
und alles was sich am politischen Himmel plötzlich dreht.
Lothar ist schon lang am Singen
und er wird seine Lieder auf unsere Wege bringen.
Stefan Weitkus & Kleinod
Mitten im Fragenmeer und solidarisch zum Leben
so sind Lieder zum, für, mit und dran am Herzen.
Mal aufbrausend und fürs Tanzgebein,
dann wieder tief im Fallen und nah an der Seele.
Mit allerlei Instrumenten
ist wieder der Liederwege altbekanntes Ensemble am Start.